Sonstige Gemüsesaat
Artischocke und Co
Ein Stielgemüse aus der Familie der Knöterichgewächse. Das vitaminreiche Fruchtfleisch besitzt einen milden, leicht säuerlichen Geschmack. Die staudenartige Pflanze wirft ihr Laub ab und zieht sich über die Winterzeit in ihre Wurzel zurück. Für Zubereitung von Konfitüren und Kompott. Tipps für die…
Eine frühe Sorte mit hohem Ertrag. Pflanzenhöhe 100-120 cm. Tipps für die Verwendung und Zubereitung: Der Gemüse-Eibisch ist fester Bestandteil der orientalischen Küche. Im asiatischen Raum findet Okra in Indien z.B. in Pfannen- oder Currygerichten Verwendung. In Europa wird er in der griechischen…
Ertragreicher Grünspargel mit feinem Geschmack. Zugegeben, etwas Geduld muss man als Gärtner schon mitbringen, wenn man den König der Gemüse im eigenen Garten kultivieren will, denn der Grünspargel sollte nicht vor dem dritten Standjahr geerntet werden um die heranwachsenden Stöcke möglichst zu…
Bildet eine kleine globusartige, grüne, sehr fleischige Blattrosette. Geerntet werden die noch fest geschlossenen Blütenknospen. Die Pflanze ist sehr wärmebedürftig und steht am besten an einer Südwand oder im Gewächshaus.reicht für ungefähr: 25 PflanzenAnsprüche: Benötigt sonnige, windgeschützte…
Asiatische Spezialität mit würzigem Geschmack. Die zarten, jungen Blätter können roh Salaten beigegeben werden, ältere Blätter finden als Kochgemüse Verwendung (zubereitet wie Spinat oder in Wok-Gerichten). Tipps für die Verwendung und Zubereitung: reicht für ungefähr: 100 PflanzenDirektsaat:…