Kräutersaat
Kräuter von Basilikum bis Zitronenmelisse
Ein ausdauerndes Gewürzkraut mit strengem, aromatischem Geschmack. Er wird vor allem zum Würzen von Bohnen- und Fleischgerichten und als Tee verwendet.reicht für ungefähr: 50 PflanzenAussaat Vorkultur: März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem…
Einjährig, auch für die Kultur im Fensterkistchen!reicht für ungefähr: 500 PflanzenAussaat Vorkultur: Februar, März, April, Mai, JuniHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.Aussaathinweis: Samen nach der Aussaat nicht mit Erde bedecken…
Mehrjährig, auch für die Kultur im Fensterkistchen!reicht für ungefähr: 200 PflanzenAussaat Vorkultur: Februar, März, April, Mai, JuniHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.Aussaathinweis: Samen nach der Aussaat nicht mit Erde bedecken…
Auch Gurkenkraut genannt, ist ein einjähriges Gewürzkraut mit behaarten Stängeln und Blättern und attraktiven blauen Blüten, die auch eine besondere Bienenweide darstellen. Boretsch ist das Hauptgewürz für Gurkengerichte, Hammelfleisch, Nieren.reicht für ungefähr: 80 PflanzenAussaat Vorkultur:…
Ein besonders in der italienischen und französischen Küche oft verwendetes Würzkraut mit kerbelartigem Geschmack. Er gehört zu den winterharten Küchenkräutern.reicht für ungefähr: 280 PflanzenAnsprüche: Liebt sonnige Lagen und humusreiche Böden.Aussaat Vorkultur: März, April, MaiHinweise…
Einjähriger Koriander. Die Blätter schmecken typisch würzig, die Samen süßlich. Die Samen unterscheiden sich im Geschmack sehr von den Blättern.reicht für ungefähr: 75 PflanzenAussaat Vorkultur: März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen, gleichmäßig feucht…
Hervorragende, schnellwachsende Ergänzung zur Katzennahrung. Bewirkt, dass die Katze Haarbälle herauswürgt. "Geerntet" wird bei ca. 5-10 cm Höhe. Die Katze frißt auch gerne direkt aus dem Topf.reicht für ungefähr: 10 Blumentöpfe mit 10 cm DurchmesserDirektsaat: Jänner, Februar, März, April, Mai,…
Besonders für die Ganzjahreskultur - die auch auf einer saugfähigen Unterlage (Watte, Vlies etc.) erfolgen kann - geeignet. Die kleinen Blättchen können ab einer Wuchshöhe von ca. 3 cm geschnitten werden und passen besonders gut zu Salaten, Suppen oder auf das Butterbrot.reicht für ungefähr: 0,5…
Eine schnellwachsende Dillsorte mit besonders viel hellgrünem, aromatischem Laub. Dill benötigt humosen, lockeren und durchlässigen Boden.reicht für ungefähr: 500 PflanzenDirektsaat: April, Mai, Juni, Juli, AugustHinweis Direktsaat: Auf fein vorbereitetes Freilandbeet mit Reihenabstand 20 cm dünn…
Eine ausdauernde Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Minzen mit erfrischendem Metholgeschmack. Die Blätter können laufend bis zum Blühbeginn geerntet werden. Sie kann frisch oder getrocknet als Tee oder Gewürz für Salate und Saucen verwendet werden.reicht für ungefähr: 50…
Bevorzugt feucht-nasse Standorte. Die scharfen Blätter werden zum Würzen von Salaten, Aufstrichen und Soßen verwendet.reicht für ungefähr: 500 PflanzenAussaat Vorkultur: März, April, MaiHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen.Aussaathinweis: Samen nach der Aussaat in…
Eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe bis zu 100 cm, die auf trockenen Böden gedeiht. Die gelben Blüten erscheinen von Juni bis August. Blüten und Kraut können für die Teezubereitung verwendet werden.reicht für ungefähr: 25 PflanzenAnsprüche: Benötit sonnige, warme, nicht zu…
Einjähriger Koriander. Die Blätter schmecken typisch würzig, die Samen süßlich. Die Samen unterscheiden sich im Geschmack sehr von den Blättern.reicht für ungefähr: 50 Pflanzen bei guter KulturAussaat Vorkultur: März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfe oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. vor dem…
Eine ausdauernde, krautige Pflanze, deren Blüten, Blätter und Wurzeln zur Teezubereitung verwendet werden können. die wurzelernte erfolgt im Oktober. Um die gewünschten, heilenden Schleimstoffe, die beim Ansetzen von Wurzeln entstehen, nicht zu zerstören -> nur bei Zimmertemperatur ansetzen!reicht…
Kann über den Winter bis in den März geschnitten werden. Er liebt feuchte Standorte. Als Salat schmeckt er erfrischend würzig, gekocht kann er wie Spinat verwendet werden.reicht für ungefähr: 200 PflanzenAnsprüche: Liebt feuchte Standorte.Direktsaat: März, April, September, OktoberHinweis…
Auch Winterbohnenkraut genannt, zählt zu den mehrjährigen, winterharten Kräutern. Es kann frisch und getrocknet genutzt werden. Der Geschmack ist aromatisch scharf, pfeffrig. Es passt besonders gut zu allen Bohnengerichten, Faschiertem, Hammelfleisch, Nieren, Gans, Ente, Leberknödeln.reicht für…
Auch für die Kultur im Fensterkistchen!reicht für ungefähr: 120 PflanzenAussaat Vorkultur: März, April, Mai, Juni, JuliHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen.. Vor dem Auspflanzen abhärten.Aussaathinweis: Samen nach der Aussaat nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer!),…
Eine schnellwachsende Dillsorte mit besonders viel hellgrünem, aromatischem Laub. Dill benötigt humosen, lockeren und durchlässigen Boden.reicht für ungefähr: 300 PflanzenDirektsaat: April, Mai, Juni, Juli, AugustHinweis Direktsaat: Auf fein vorbereitetes Freilandbeet mit Reihenabstand 20 cm dünn…
Ein rotblättriges Basilikum, mit glatten, geraden Blättern. Es kann auch im Topf kultiviert werden. Basilikum bevozugt sonnige Standorte.reicht für ungefähr: 150 PflanzenAussaat Vorkultur: März, April, MaiHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen aussäen, gleichmäßig feucht halten. Vor dem…
Eine Universalsorte für Früh- und Spätkultur.reicht für ungefähr: 100 PflanzenAnsprüche: Benötigt lockeren, guten Boden, viel Wasser und Nährstoffe.Aussaat Vorkultur: Februar, März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.Direktsaat:…
Besonders für die Ganzjahreskultur im Zimmer geeignet. Die kleinen Blättchen können ab einer Wuchshöhe von ca. 3 cm geschnitten werden und passen besonders gut zu Salaten, Suppen oder auf´s Butterbrot.reicht für ungefähr: 0,7 m²Direktsaat: Jänner, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August,…
Ein einjähriges Küchenkraut mit gekrausten Blättern und leicht anisartigem Geschmack und eignet sich als Gewürz für Suppen, Saucen, sowie Gurken- und Tomatensalat.reicht für ungefähr: 250 PflanzenDirektsaat: März, April, Mai, Juni, Juli, AugustHinweis Direktsaat: Auf fein vorbereitetes…
Auch für die Kultur im Fensterkistchen! Für Saucen, Salate, Fruchtsalat, Kräuterbutter - nicht mitkochen! Getrocknet als Tee.reicht für ungefähr: 100 PflanzenAussaat Vorkultur: März, April, Mai, Juni, JuliAussaathinweis: Lichtkeimer! Saatgut nicht mit Erde bedecken.Auspflanzung:Mai, Juni, Juli,…
Multipill - für leichte Aussaat und buschige Pflanzen. Eine Pille vereint mehrere Samenkörner. Vereinzeln ist nicht nötig.reicht für ungefähr: 8 Töpfe bzw. 2 lfm.Ansprüche: Gedeiht auf jedem guten Gartenboden, auch noch im Halbschatten.Direktsaat: März, April, Mai, Juni, JuliHinweis Direktsaat:…