Kohlgemüsesaat
Kohl, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl
Schossfeste und kälteresistente Sorte von bester Qualität.reicht für ungefähr: 80 PflanzenAnsprüche: Benötigt sehr gute Nährstoff- und Wasserversorgung.Aussaat Vorkultur: Februar, MärzHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.Direktsaat:…
Schossfester, zartfleischiger Kohlrabi für Freiland- und Treibkultur.reicht für ungefähr: 80 PflanzenAnsprüche: Benötigt sehr gute Nährstoff- und Wasserversorgung.Aussaat Vorkultur: Februar, MärzHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen…
Lagerfähiger "Jägersalat" mit schlanken Köpfen. Zubereitung als frischer Salat oder gekocht wie Kohl.reicht für ungefähr: 500 PflanzenAnsprüche: Benötigt tiefgründige, mittlere bis schwere Böden und reichlich Wasser. Alle Frühgemüse außer Kohl sind als Vorfrucht geeignet.Direktsaat: Juni,…
Eine lagerfähige Sorte mit Toleranz gegen Falschen Mehltau und Kohlhernie.reicht für ungefähr: 100 PflanzenAnsprüche: Benötigt tiefgründige, mittlere bis schwere Böden und reichlich Wasser.Aussaat Vorkultur: Juni, JuliHinweise Vorkultur: In Saatkistchen gleichmäßig aussäen, in 4-cm-Topf…
Ertragreiche Sorte mit hoher Krankheitstoleranz und festen Rosen.reicht für ungefähr: 40 PflanzenAnsprüche: Benötigt lockeren, guten Boden, viel Wasser und Nährstoffe.Aussaat Vorkultur: Februar, März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen…
Mini-Spitzkohl mit hell- bis mittelgrünen Umblättern und gelbem Herz. Kopfgewicht ca. 0,8-1,0 kg Reifezeit ca. 60 Tage nach Pflanzung.reicht für ungefähr: 25-30 PflanzenAnsprüche: Liebt tiefgründige, mittlere bis schwere Böden und reichlich Wasser.Aussaat Vorkultur: Februar, März, April, Mai,…
Eine wüchsige Sorte mit mittelgrünen, feinen Knospen und guter Kältetoleranz. Tipps für die Verwendung und Zubereitung: Als Bestandteil von Mischgemüsen, gekocht oder blanchiert, als Beilage oder Suppeneinlage und als feinwürzige Cremesuppe sind die zarten Röschen des Brokkolis eine vitaminreiche…
Eine bewährte Sorte mit langen schlanken Köpfen.reicht für ungefähr: 100 PflanzenAnsprüche: Benötigt tiefgründige, mittlere bis schwere Böden und reichlich Wasser.Aussaat Vorkultur: Juni, JuliHinweise Vorkultur: In Saatkistchen gleichmäßig aussäen, in 4-cm-Topf pikieren.Direktsaat: Juli,…
Romanesco-Typ mit kegelförmigen Rosetten und feinem Geschmack. Tipps für die Verwendung und Zubereitung: Wie von einem Architekten konstruiert oder von einem Mathematiker errechnet, die attraktiven, hellgrünen Rosetten dieses Blumenkohls (Karfiol) sehen aus wie kleine Kunstwerke, die man essen…
Ein "Riesenkohlrabi" mit bis zu 10 kg Fruchtgewicht und dabei nicht holzig!reicht für ungefähr: 80 PflanzenAnsprüche: Benötigt sehr gute Nährstoff- und Wasserversorgung.Aussaat Vorkultur: Februar, MärzHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen…
Eine Frühsorte mit hochrundem Kopf, die auch für die Kultur unter Vlies geeignet ist. Er bevorzugt tiefgründige, mittlere bis schwere Böden und verlangt regelmäßige Versorgung mit Wasser.reicht für ungefähr: 150 PflanzenAnsprüche: Liebt tiefgründige, mittlere bis schwere Böden und reichlich…
Ein Kohlrabi mit mittelgroßen, zarten Knollen in blauviolett. Er ist sowohl für Früh- als auch Spätkultur geeignet. Kohlrabi liebt mittlere bis schwere Böden und regelmäßige Wasserversorgung.reicht für ungefähr: 200 PflanzenAnsprüche: Liebt mittlere bis schwere Böden.Aussaat Vorkultur: Jänner,…
Ein Kohlrabi mit mittelgroßen, weißgrünen, zarten Knollen. Er ist sowohl für Früh- als auch Spätkultur geeignet. Kohlrabi liebt mittlere bis schwere Böden und regelmäßige Wasserversorgung.reicht für ungefähr: 200 PflanzenAnsprüche: Liebt mittlere bis schwere Böden.Aussaat Vorkultur: Jänner,…
Bewährte Sorte, die auch größer geerntet nicht holzig wird.reicht für ungefähr: 45 PflanzenAnsprüche: Benötigt sehr gute Nährstoff- und Wasserversorgung.Aussaat Vorkultur: Februar, MärzHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.Direktsaat:…
Kann aus spätem Anbau über Winter vom Beet geerntet werden.reicht für ungefähr: 250 PflanzenAnsprüche: Benötigt lockeren, guten Boden und viel WasserAussaat Vorkultur: März, April, Mai, Juni, JuliHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem Auspflanzen…
Asiatische Spezialität mit mild-würzigem Geschmack. Die zarten, jungen Blätter können als Salat zubereitet werden, ältere Blätter finden als Kochgemüse Verwendung (z.B. in Wok-Gerichten).reicht für ungefähr: 100 PflanzenDirektsaat: April, Mai, Juni, September, Juli##AugustHinweis Direktsaat: Auf…
Raschwüchsige Freilandsorte, mit mittelgroßen, zarten Knollen.reicht für ungefähr: 50 Pflanzen bei guter KulturAnsprüche: Benötige sehr gute Nährstoffversorgung und gleichmäßige WassergabenAussaat Vorkultur: Februar, März, April, Mai, JuniHinweise Vorkultur: In Töpfe oder Saatkistchen gleichmäßig…
Sprossenkohl Dolores F1 ist eine frühe Sorte und bildet mittelgrüne, geschlossene Rosen. Er bevorzugt lockere, mittlere bis schwere Böden und verlangt regelmäßige Versorgung mit Wasser.reicht für ungefähr: 50 PflanzenAussaat Vorkultur: März, AprilDirektsaat: April, MaiAuspflanzung:April,…
Nach der Hauptblume bilden sich bis in den Herbst zahlreiche Seitentriebe.reicht für ungefähr: 40 PflanzenAnsprüche: benötigt lockeren, guten Boden, reiche Nährstoffversorgung und gleichmäßige WassergabenAussaat Vorkultur: Februar, März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfe oder Saatkistchen…
Eine bewährte Sorte für den Anbau vom Frühling bis zum Sommer. Die Köpfe sind festen und feinkörnig. Er liebt lockeren, guten Boden, viel Wasser und gute Nährstoffversorgung.reicht für ungefähr: 100 PflanzenAnsprüche: Liebt lockeren, guten Boden, viel Wasser und viele Nährstoffe. Jährlicher…
Bewährte, ertragreiche Sorte mit zarten Röschen. Vitaminreiches Wintergemüse!reicht für ungefähr: 35 Pflanzen bei guter KulturAnsprüche: Liebt lockere, mittlere bis schwere Böden und reichlich WasserAussaat Vorkultur: April, MaiDirektsaat: Mai, JuniHinweis Direktsaat: Auf fein vorbereitetes…
Die zarten, blaugrünen Blätter werden von unten beginnend laufend geerntet. Ist nicht winterfest!reicht für ungefähr: 80 Pflanzen bei guter KulturAussaat Vorkultur: März, AprilDirektsaat: Mai, JuniAussaathinweis: Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken. Optimale Keimung bei…
Ertragreiche Sorte mit großen Rosen und Toleranz gegen Falschen Mehltau.reicht für ungefähr: 70 PflanzenAnsprüche: Benötigt lockeren, guten Boden, viel Wasser und Nährstoffe.Aussaat Vorkultur: Februar, März, AprilHinweise Vorkultur: In Töpfen oder Saatkistchen gleichmäßig aussäen. Vor dem…