Bücher
Gärtnern im Einklang mit der Natur! No Dig – das heißt Gärtnern ohne Umgraben. Und wie sich herausgestellt hat, ist dieses Konzept nicht faul, sondern schlau! Der Erfinder der No-Dig-Methode Charles Dowding zeigt in seinem Gartenbuch interessierten Hobbygärtner*innen, wie sie die sensible…
Vegetarisches Kochbuch für saisonale Küche Mit frischem Gemüse durchs ganze Jahr! Mit diesem charmanten Gemüse-Kochbuch begleitet Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge durch die vier Jahreszeiten. Über 135 Rezepte zeigen, wie Sie Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und in…
Hochbeete bieten eine ideale Möglichkeit, das ganze Jahr über üppig zu ernten – sogar im Herbst und Winter! Melanie Grabner zeigt in ihrem SPIEGEL Bestseller „Hochbeete“, wie das selbst Garteneinsteigern gelingt und erklärt anhand kreativer Musterbeete, verständlicher…
In jedem Garten gibt es Platz für einen Baum. Aber welche Art und Sorte eignet sich für den Standort am besten? Welchen Zweck soll der Baum erfüllen und wo pflanzt man ihn am besten, damit er langfristig Freude bereitet? Soll der Baum als Sichtschutz dienen, den Garten vor allem als Ziergehölz…
Fermentieren – von Kimchi bis Kombucha: Ob Melone-Basilikum-Kefir, Pfirsich-Kombucha-Lassi oder Sauerteig-Vollkornbrot – wer Obst, Gemüse und Co. fermentiert, macht nicht nur die saisonale Ernte haltbar, sondern tut auch seinem Darm etwas Gutes. Über 60 gesunde Rezepte für Gemüse, Milchprodukte…
Je heißer und trockener die Sommer werden, desto mehr sind ressourcenschonende Gärten gefragt mit Pflanzen, die wenig Wasser brauchen. Simone Kern stellt die besten Hitzekünstler vor: Stauden, Zwiebelblumen, Sträucher und Bäume für wunderschöne naturnahe Gärten. Sie stammen zum Teil von anderen…
Zitronen, Orangen, Limetten, Kumquat oder Pampelmusen, als Strauch oder Stämmchen – Zitrusbäumchen bringen Urlaubsflair auf Balkon und Terrasse. Die mediterranen Kübelpflanzen tragen nicht nur Früchte, sondern haben auch betörend duftende Blüten und sind Allroundtalente im Topf. In diesem Buch…
Das Nachschlagewerk für Bienenfreunde! Bienen verstehen, schützen und halten: Dieses wunderschön gestaltete und visuell einzigartige Bienen-Buch lässt Sie in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen. Erfahren Sie alles über die wichtige Bedeutung der Bienen, über bienenfreundliche Gärten, den…
Keine Tiergruppe ist so artenreich wie die Insekten. Dieser umfassenden Naturführer gibt mit fast 1000 Arten auf über 1400 Fotos einen umfassenden Überblick über die Fülle unserer Insektenwelt. Ob Käfer, Hautflügler oder Schmetterlinge - alle Insektengruppen sind mit dem KOSMOS-Farbcode schnell zu…
Willkommen im Cocktail-Garten, lieber Leser. Öffnen Sie dieses Buch und lassen Sie sich von den Aromen der Jahreszeiten, kombiniert mit feinem Alkohol, inspirieren. Genießen Sie einen Beeren-Cobbler an einem langen Sommertag; einen kühlen Drink mit Feigen und Thymian wenn die Blätter fallen; einen…
DER RICHTIGE OBSTBAUMSCHNITT Wer saftige Äpfel, Birnen und Zwetschken ernten will, sollte seine Obstbäume regelmäßig schneiden. Der erfahrene Baumpfleger und Waldpädagoge Erwin Palnstorfer erklärt dem Leser die wichtigsten Grundregeln für den Baumschnitt und wann der Zeitpunkt ideal ist.
Pflanzen schneiden: gewusst wie! Unterstützen Sie Ihre Pflanzen bei der Entfaltung ihrer vollen Pracht! Mit detaillierten Anleitungen zeigt Ihnen dieses Gartenbuch, wie Sie über 200 Zierpflanzen und Obstgehölzen durch den richtigen Schnitt zu mehr Schönheit, Gesundheit und Wachstum verhelfen: von…
Wie pflanze ich einen Strauch? Wie schneide ich den Apfelbaum? Wie gelingt die Rasenpflege? Dieses Einsteigerbuch ist perfekt für ahnungslose Gartenneulinge, die sich noch nicht ans Gärtnern herangetraut haben. In 12 einfachen Kapiteln lernen Sie alle Basics für die erfolgreiche Gartengestaltung…
So wichtig wie ein Spaten oder eine Gartenschere Wohin im Beet pflanzt man ein Delphinium elatum? Gedeiht Penstemon ammophilus auch im heimischen Garten? Wer sich immer schon gefragt hat, welche Bedeutung die botanischen Namen unserer Pflanzen haben, hat nun endlich das Werkzeug zum Knacken des…
So unentbehrlich wie Sonne, Wasser und der richtige Boden Was braucht eine Wurzel, damit die Pflanze wächst? Welche Aufgaben haben Farne und Flechten im Garten? ›Botanik für Gärtner‹ erklärt alles, was Gärtner über Pflanzenkunde wissen müssen. Es ist mehr als ein Praxisbuch zur Wissenschaft der…
Vegetarisches Kochbuch für saisonale Küche Mit frischem Gemüse durchs ganze Jahr! Mit diesem charmanten Gemüse-Kochbuch begleitet Nachhaltigkeitsexperte James Strawbridge durch die vier Jahreszeiten. Über 135 Rezepte zeigen, wie Sie Gemüse entsprechend der Saison zubereiten, lagern und in…
Genussvoll selbst machen statt teuer kaufen: So bleibt der Geschmack der eigenen Früchte erhalten – und wird sogar verfeinert! Ausführlich werden zuerst die „Basics“ der verschiedenen Arten der Haltbarmachung erklärt: Einfrieren, Sterilisieren, Trocknen und Dörren, Einlegen in Essig, Öl und…
Botanik einfach erklärt – von der Wurzel bis zur Krone Warum braucht ein Apfelbaum einen Partnerbaum, während ein Pflaumenbaum «single» bleiben kann? Warum wird aus dem Kern eines ˈBoskopˈ-Apfels nicht wiederum ein ˈBoskopˈ? Warum fallen im Juni viele Birnen vom Baum? Die Autorin macht uns mit…
Schritt für Schritt zum grünen Paradies! Gärtnern kann ganz einfach sein: Mit diesem umfassenden Standardwerk mit über 2000 Fotos erfüllen Sie sich Ihren Gartentraum! Von der Auswahl des richtigen Werkzeugs über die Gartenplanung bis hin zur Ernte von Obst und Gemüse kultivieren Hobbygärtner*innen…
Heilpflanzen spielen nicht nur in der Humanmedizin eine große Rolle, auch viele Hundehalter möchten damit eine gesunde Lebensweise ihres Hundes unterstützen. Alexandra Nadig nimmt den Leser mit in die Welt der Heilpflanzen und erklärt ihren Einsatz in der Tiermedizin. Entlang der Jahreszeiten…
Kaum fängt es im Frühjahr an zu sprießen, entdeckt man Blätter oder Blüten, die seltsam aussehen. Ist das normal oder sind sie krank und muss man vielleicht etwas tun, um die Pflanze zu erhalten? Welches Insekt ist Freund, welches Feind und wie wird man unerwünschte Gartengäste wieder los? Ob…
Her mit dem grünen Daumen: Das Einsteiger-Buch zur Gartengestaltung! Wie lege ich ein Moodboard an, welche Dekoelemente passen und wie baue ich eigentlich ein Hochbeet? Mit diesem Gartenbuch erhalten Sie alle Basics zur Gartengestaltung an die Hand. Anleitungen, Frage-Antwort-Seiten, Checklisten,…
Mischkultur ist die ideale Anbaumethode für alle, die sich einen gesunden und gleichzeitig pflegeleichten Garten wünschen. Die Gartenexpertin Ortrud Grieb erklärt, welche Pflanzen sich beim Gemüseanbau positiv beeinflussen oder ihre Beetpartner vor Schädlingen und Krankheiten schützen. Für eine…
Fruchtige Bowlen, dampfende Punsche und wohlschmeckende Ansatzliköre über 100 Rezepte, die sich alle mit leicht erhältlichen Zutaten einfach zu Hause zubereiten lassen, versprechen eine Vielfalt von besonderen Getränken, die in keinem Geschäft erhältlich sind und ein einmaliges Geschmackserlebnis…