Rote Japanspiere
Spiraea japonica 'Ruberrima'





Diese Pflanze ist nicht mehr im Sortiment. Ähnliche Pflanzen wie Rote Japanspiere Spiraea japonica 'Ruberrima' finden Sie weiter unten.
Ersatzpflanzen zu Spiraea japonica 'Ruberrima' - Rote Japanspiere:
- Blüte:
- dunkelrosa bis rosarote Dolden
- Wuchs:
- dichtbuschig, wüchsig
- Herbstfärbung:
- auffälliges Herbstlaub
- Blatt:
- dunkelgrün, kleinblättrig, leuchtend rot im Herbst
- Blattfarbe:
- grün
- Standort:
- durchlässiger, normaler Gartenboden, trocken - frisch
- Verwendung:
- als Vorpflanzung oder niedrige Hecke, für Tröge
- Tipp:
- jährlich starker Rückschnitt im Frühjahr förderlich für reiche Blüte
- Frostfest:
- winterhart
- Schnitt:
- Im Spätwinter werden verblühte Blütentriebe bis zum nächsten kräftigen Austrieb oder bis zum Boden herausgeschnitten um die Pflanze auszulichten und zu verjüngen.
- EAN:
- 9004914367946
- Bot. Kategorien:
- Laubgehölze Strauch
- Blüte:
- dunkelrosa bis rosarote Dolden
- Wuchs:
- dichtbuschig, wüchsig
- Herbstfärbung:
- auffälliges Herbstlaub
- Blatt:
- dunkelgrün, kleinblättrig, leuchtend rot im Herbst
- Blattfarbe:
- grün
- Standort:
- durchlässiger, normaler Gartenboden, trocken - frisch
- Verwendung:
- als Vorpflanzung oder niedrige Hecke, für Tröge
- Tipp:
- jährlich starker Rückschnitt im Frühjahr förderlich für reiche Blüte
- Frostfest:
- winterhart
- Schnitt:
- Im Spätwinter werden verblühte Blütentriebe bis zum nächsten kräftigen Austrieb oder bis zum Boden herausgeschnitten um die Pflanze auszulichten und zu verjüngen.
- EAN:
- 9004914367946
- Bot. Kategorien:
- Laubgehölze Strauch