Felsenbirne
Amelanchier rotundifolia
![Amelanchier rotundifolia](/img/10482/340/340/2/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 1/7](/img/10482/110/110/2/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 2/7](/img/12902/110/110/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 3/7](/img/13002/110/110/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 4/7](/img/13136/110/110/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 5/7](/img/12939/110/110/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 6/7](/img/13178/110/110/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
![Amelanchier rotundifolia: Bild 7/7](/img/13235/110/110/2/felsenbirne-amelanchier-rotundifolia.jpg)
Diese Pflanze ist nicht mehr im Sortiment. Ähnliche Pflanzen wie Felsenbirne Amelanchier rotundifolia finden Sie weiter unten.
Ersatzpflanzen zu Amelanchier rotundifolia - Felsenbirne:
- Frostfest:
- winterhart
- Schnitt:
- Alte, stärkere Triebe können Feb.-März gelegentlich herausgeschnitten werden um die Pflanze etwas auszulichten.
- EAN:
- 9004914068119
- Frostfest:
- winterhart
- Schnitt:
- Alte, stärkere Triebe können Feb.-März gelegentlich herausgeschnitten werden um die Pflanze etwas auszulichten.
- EAN:
- 9004914068119