Essbare Deko-Blüten "Kapuziner-Mischung"






Mehr Infos
- Info:
Die eßbaren, bunten Blüten eigenen sich sehr gut zur Dekoration, die Blätter können Salaten beigegeben werden. Ein kleiner Kräuteranbau zusammen mit etwas Gemüse lohnt sich im hübschen Hochbeet auch auf der Terrasse - gerade im Stadtgebiet - so hat man frische Zutaten rasch in der Küche!
Tipps für die Verwendung und Zubereitung:
Die wohl bekanntesten aller essbaren Blüten liefert die Kapuzinerkresse und das noch dazu in vielen Formen und Farben. Als Essbare Deko oder sogar wesentlicher Bestandteil von Mischsalaten können Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse verwendet werden.
Kapuzinerkresse-Deko an Omelette mit Gemüsefüllung und Kräuter-Sauerrahm.
reicht für ungefähr: 20 Pflanzen
Ansprüche: Liebt sonnige Standorte. Keine zu nahrhafte Erde verwenden, da sich sonst viel Laub und nur wenige Blüten bildet.
Aussaat Vorkultur: März, April
Hinweise Vorkultur: Jeweils 2 Korn in Töpfe aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.
Direktsaat: April, Mai, Juni
Hinweis Direktsaat: Auf Endabstand jeweils 2 Korn aussäen.
Aussaathinweis: Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken, gleichmäßig feucht halten. Optimale Keimung bei 15°C Bodentemperatur.
Auspflanzung:Mai, Juni
Pflanzabstand:30 x 30 cm
Blüte:Juli, August, September, Oktober- Marke:
- Austrosaat
- EAN:
- 9001415613824
- Kategorien:
- Saatgut Gemüsesaat Kräutersaat
- Info:
Die eßbaren, bunten Blüten eigenen sich sehr gut zur Dekoration, die Blätter können Salaten beigegeben werden. Ein kleiner Kräuteranbau zusammen mit etwas Gemüse lohnt sich im hübschen Hochbeet auch auf der Terrasse - gerade im Stadtgebiet - so hat man frische Zutaten rasch in der Küche!
Tipps für die Verwendung und Zubereitung:
Die wohl bekanntesten aller essbaren Blüten liefert die Kapuzinerkresse und das noch dazu in vielen Formen und Farben. Als Essbare Deko oder sogar wesentlicher Bestandteil von Mischsalaten können Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse verwendet werden.
Kapuzinerkresse-Deko an Omelette mit Gemüsefüllung und Kräuter-Sauerrahm.
reicht für ungefähr: 20 Pflanzen
Ansprüche: Liebt sonnige Standorte. Keine zu nahrhafte Erde verwenden, da sich sonst viel Laub und nur wenige Blüten bildet.
Aussaat Vorkultur: März, April
Hinweise Vorkultur: Jeweils 2 Korn in Töpfe aussäen. Vor dem Auspflanzen abhärten.
Direktsaat: April, Mai, Juni
Hinweis Direktsaat: Auf Endabstand jeweils 2 Korn aussäen.
Aussaathinweis: Samen nach der Aussaat in Samenkornstärke mit Erde bedecken, gleichmäßig feucht halten. Optimale Keimung bei 15°C Bodentemperatur.
Auspflanzung:Mai, Juni
Pflanzabstand:30 x 30 cm
Blüte:Juli, August, September, Oktober- Marke:
- Austrosaat
- EAN:
- 9001415613824
- Kategorien:
- Saatgut Gemüsesaat Kräutersaat
Mehr Infos