Elfenbeindistel
Eryngium giganteum





Diese Pflanze ist nicht mehr im Sortiment. Ähnliche Pflanzen wie Elfenbeindistel Eryngium giganteum finden Sie weiter unten.
Ersatzpflanzen zu Eryngium giganteum - Elfenbeindistel:
- Blüte:
- silbrig weiß, distelartige Blüten, aussamen lassen
- Wuchs:
- steiftriebig aufrecht, gut verästelt
- Blatt:
- ledrig dunkelgrün
- Blattfarbe:
- grün
- Standort:
- durchlässiger, normaler Gartenboden, trocken
- Verwendung:
- reichblühende Beetstaude für Steingärten, Kiesbeete oder auch trockene Böschungen, 6 Stk./m²
- Tipp:
- kann durch Selbstaussaat wuchern
- Frostfest:
- winterhart
- EAN:
- 9004914358241
- Benachbarung:
- Solidago, Helenium, Euphorbia
- Bot. Kategorien:
- Stauden Alle Blütenstauden Blumenpflanzen Steingarten
- Blüte:
- silbrig weiß, distelartige Blüten, aussamen lassen
- Wuchs:
- steiftriebig aufrecht, gut verästelt
- Blatt:
- ledrig dunkelgrün
- Blattfarbe:
- grün
- Standort:
- durchlässiger, normaler Gartenboden, trocken
- Verwendung:
- reichblühende Beetstaude für Steingärten, Kiesbeete oder auch trockene Böschungen, 6 Stk./m²
- Tipp:
- kann durch Selbstaussaat wuchern
- Frostfest:
- winterhart
- EAN:
- 9004914358241
- Benachbarung:
- Solidago, Helenium, Euphorbia
- Bot. Kategorien:
- Stauden Alle Blütenstauden Blumenpflanzen Steingarten
Pflanzen, die sich gut mit Eryngium giganteum - Elfenbeindistel vertragen:
Weiterführende Informationen:
Pflanzanleitungen
Pflanzzeiten
Ganzjähriges Blumenbeet
Sonnenstellen im Garten nutzen.
Blumenbeet & Sonnenschein: Tipps.